DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH

DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH Ihr Rettungsdienst für Allgäu - Bodensee - Oberschwaben
(133)

Instagram-Adventskalender! 😃🎄Wir freuen uns, Euch jeden Tag ein Adventskalendertürchen auf Instagram präsentieren zu kön...
03/12/2024

Instagram-Adventskalender! 😃🎄
Wir freuen uns, Euch jeden Tag ein Adventskalendertürchen auf Instagram präsentieren zu können!
Es erwarten Euch spannende Fakten und Informationen rund um den Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben. Bei Teilnahme am Gewinnspiel erwarten Euch kleine Preise sowie ein Hauptgewinn. 🎁 Viel Spaß beim Rätseln! 🤔
Wir freuen uns über Eure Teilnahme. 😄
Hier geht es direkt zum Adventskalender ➡ https://www.instagram.com/drk_rd_bos/

Am Freitag, dem 29.11.2024, durften wir in der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben Oberstarzt a.D. Prof. Dr. m...
02/12/2024

Am Freitag, dem 29.11.2024, durften wir in der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben Oberstarzt a.D. Prof. Dr. med. Matthias Helm aus Ulm empfangen.
Mit seiner Leidenschaft für die Notfallmedizin hat er früh zur Weiterentwicklung dieser beigetragen und die moderne Notfallmedizin damit wesentlich mitgeformt, sowie mehr als 100 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. 📖😃
Durch sein Engagement und unter seiner Leitung wurden innovative medizinische Geräte in der Notfallrettung eingeführt, welche heute als Standard gelten und die Qualität der Patientenversorgung deutlich erhöhten.
Wir danken für Ihren Besuch und die interessanten Gespräche. Es war uns eine Freude, Ihnen unser standardisiertes Notrufabfragesystem sowie die Organisationsstruktur der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben vorzustellen.☺️🤝

20/11/2024

Heute konnte unser Kollege Luca Grillwitzer gemeinsam mit Tim Heermann vom betreuenden Business Partner eviatec Systems AG unserem Kunden DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH den Pokal für das "Projekt des Jahres 2023" im Vertriebsgebiet Süd (PLZ 7) überreichen.

Ein schöner Termin - vielen Dank nochmal an DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH!

In Zusammenarbeit mit dem ZDF entstand eine spannende Dokumentation über die Arbeit im Rettungsdienst im Bereich der Not...
11/11/2024

In Zusammenarbeit mit dem ZDF entstand eine spannende Dokumentation über die Arbeit im Rettungsdienst im Bereich der Notfallrettung 🚑.
Die Redakteurin begleitete dabei unser Team - bestehend aus Notfallsanitäter Hendrik Arzt und Rettungssanitäter Tim Tews - einen Tag auf dem Rettungswagen in Weingarten und konnte während der 12h-Schicht erleben, was es für unsere Retter heißt, in sämtlichen Situationen für Patientinnen und Patienten da zu sein.

Den Beitrag findet Ihr ab Min 24 😃.
https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/hallo-deutschland/hallo-deutschland-vom-6-november-2024-100.html

Letzte Woche besuchte Agnieszka Brugger , Bundestagsabgeordnete der Grünen, die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschw...
05/11/2024

Letzte Woche besuchte Agnieszka Brugger , Bundestagsabgeordnete der Grünen, die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit der Leitstelle zu machen. Während ihres Besuchs sprach sie mit den Mitarbeitenden über die Bedeutung der standardisierten Notrufabfrage und der telefonischen Anleitung für Anrufende bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Diese Aspekte tragen dazu bei, die Leitstelle Bodensee-Oberschwaben als Vorbild zu positionieren.

Im Gespräch mit den Mitarbeitenden sowie Geschäftsführer Volker Geier wurden aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Rettungsdienst thematisiert. Die Reform der Notfallversorgung, die hohe Bedeutung der Freiwilligendienste und sicherheitspolitische Aspekte standen auf der Gesprächsagenda 💬.

Mit ihrem Besuch unterstrich Brugger die Bedeutung eines modernen, gut vernetzten Rettungsdienstes und bekräftigte ihre Unterstützung für die Arbeit der Integrierten Leitstelle 🚑. Agnieszka Brugger nutzte die Gelegenheit, um den Mitarbeitenden für ihren engagierten Einsatz zu danken 🤝.

Vielen Dank an alle Beteiligten, für die gute und wichtige Zusammenarbeit! 🙌🚨
31/10/2024

Vielen Dank an alle Beteiligten, für die gute und wichtige Zusammenarbeit! 🙌🚨

Am 24.10 fand zum zweiten Mal die Aktion „Restart a Heart“ in Kooperation mit Herrn Dr. Bayer des Helios Spital Überling...
28/10/2024

Am 24.10 fand zum zweiten Mal die Aktion „Restart a Heart“ in Kooperation mit Herrn Dr. Bayer des Helios Spital Überlingen statt. Ziel dieser Aktion ist, den Teilnehmenden die Reanimation nach der Leitformel „Prüfen-Rufen-Drücken“ näher zu bringen 💪❤️

Über 30 SchülerInnen der Wiestorschule Überlingen durften, angeleitet durch einen unserer Notfallsanitäter, die Reanimation an einer Wiederbelebungspuppe üben und als Abschluss einen unserer Rettungswagen besichtigen.🚑

Im Anschluss erhielt eine Gruppe aus Trainern, Betreuern und Eltern des Turnvereins Überlingen, Abteilung Handball, eine theoretische Einführung in das Thema „Herz-Kreislaufstillstand beim Sport“ und durch ein Reanimationstraining spannende Einblicke und Impulse für korrektes Handeln in Notsituationen. Abschließend wurde durch einen Vortrag von Dr. Bayer zur Basisversorgung bei Sportverletzung ein lehrreicher und spannender Tag beendet.

Danke an alle HelferInnen und Beteiligten die den Tag mitgestaltet haben 🙌.

🚨 Gemeinsam stark im Einsatz – NFS-Azubis üben realistische Rettungsszenarien! 🚨Am 16. und 17. Oktober fanden in Kißlegg...
25/10/2024

🚨 Gemeinsam stark im Einsatz – NFS-Azubis üben realistische Rettungsszenarien! 🚨

Am 16. und 17. Oktober fanden in Kißlegg die Allgäu-Azubi-Days mit 16 Notfallsanitäter-Auszubildenden des 3. Lehrjahrs von unseren fünf Rettungswachen im Bereich Ost, JUH und KAP statt! 🚑
In gemischten, organisationsübergreifenden Teams meisterten sie pro Schicht zwei anspruchsvolle Einsätze und bewiesen dabei ihr Können

🔧 Einsatzorte: Von Laufsport Linder über die Metzgerei Sontag bis hin zur Grastrocknungsanlage und Zimmerei Veser – hier wurden spannende, realitätsnahe Szenarien durchgespielt!

🚨 Ablauf: Fahrzeugübernahme, Alarmierung durch die Integrierte Leitstelle, Anfahrt zum Einsatzort, Abarbeitung des Einsatzes, Zielklinik-Auswahl, Patientenübergabe – alles wie im echten Rettungseinsatz, inklusive Nachbesprechung und Feedback von den PraxisanleiterInnen der DRK BOS, JUH und KAP .

🎭 Realistische Szenarien: Dank realitätsnah geschminkten Mimen aus dem Aqua Mundo Center Parcs Park Allgäu konnten verschiedene Krankheitsbilder und Verletzungen lebensecht simuliert werden.

Die Übungstage boten den NFS-Azubis eine einzigartige Chance, in enger Zusammenarbeit mit KollegInnen aus verschiedenen Organisationen zu lernen – eine Erfahrung, die sie so schnell nicht vergessen werden! 💪🤝
Ein herzliches Dankeschön an die JUH Kißlegg für die Gastfreundschaft und an alle, die bei dieser Übung mitgewirkt haben! 🙌

Diese Woche hatten wir besonderen Besuch in der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben am Betriebsstandort in Wei...
18/10/2024

Diese Woche hatten wir besonderen Besuch in der Integrierten Leitstelle Bodensee-Oberschwaben am Betriebsstandort in Weingarten.🚨

Der Erste Landesbeamte Dr. Honikel-Günther, die Oberbürgermeister, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie der Kreisbrandmeister Oliver Surbeck aus dem Landkreis Ravensburg waren bei uns zu Gast.

Nach einer Begrüßung konnten sie in einer Präsentation einen Einblick in unsere tägliche Arbeit und den Aufbau der Leitstelle gewinnen.
Beim Besuch im Betriebsraum gab es dann die Gelegenheit, den Disponenten direkt bei ihrer wichtigen Arbeit zuzuschauen und mehr über die Abläufe der Notrufbearbeitung und Einsatzkoordination zu erfahren. 🚑🚒

Ein großes Dankeschön für den Besuch, den interessanten Austausch sowie die überaus positiven Rückmeldungen! 🤝

Unser neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Rettungswache Friedrichshafen steht bereit.Das NEF ist am Klinikum Friedric...
15/10/2024

Unser neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) der Rettungswache Friedrichshafen steht bereit.
Das NEF ist am Klinikum Friedrichshafen stationiert und steht dort rund um die Uhr für Notfälle und Einsätze zur Verfügung. Besetzt wird das Fahrzeug mit einem Notarzt / einer Notärztin und einem unserer NotfallsanitäterInnen.🚑🙂

Wir wünschen der Besatzung allzeit eine gute Fahrt!

Wow, schon ein Jahr her 😍🍿☎️
08/10/2024

Wow, schon ein Jahr her 😍🍿☎️

In Zusammenarbeit mit TF Filmproduktion ist in den letzten Wochen ein beeindruckender Film über die Integrierte Leitstelle Bodensee-Oberschwaben entstanden.

Und jetzt ist es endlich so weit! 🥳
Wir können euch das Ergebnis präsentieren.

Interesse? Dann schaut auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://m.youtube.com/watch?v=M_YvldKv-RA

Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Bad Waldsee , die DRF Luftrettung und dem Team von Christoph 45, sowie der DLRG Friedrichshafen für eure Unterstützung bei diesem Projekt 🫶

Heute dürfen wir unsere 23 neuen NFS-Auszubildenden der Herbstklasse 2024 begrüßen.Wir freuen uns auf die kommenden drei...
01/10/2024

Heute dürfen wir unsere 23 neuen NFS-Auszubildenden der Herbstklasse 2024 begrüßen.
Wir freuen uns auf die kommenden drei Jahre mit Euch und hoffen Ihr habt eine spannende Ausbildung bei uns im Rettungsdienst. 🚑💪

Auch Du interessierst Dich für eine abwechslungsreiche Ausbildung bei uns im Rettungsdienst? Bewirb Dich gerne noch heute bei uns 👉https://bewerbung.drk-bos.de/z5nh5

Wir freuen uns auf Dich! 🙂

Suchst du nach einem flexiblen Job neben Schule oder Studium? 🎓 Wir suchen DICH als Unterstützung (Werkstudent / Schüler...
27/09/2024

Suchst du nach einem flexiblen Job neben Schule oder Studium? 🎓

Wir suchen DICH als Unterstützung (Werkstudent / Schülerjob (m/w/d)) in unserer Buchhaltung! 📊💪

Was du bekommst:

💼 Flexible Arbeitszeiten, die sich an deinen Alltag anpassen
🤝 Ein tolles Team, das Spaß an der Arbeit hat
📚 Praktische Erfahrungen in einem überregionalen Rettungsdienst

👉 Jetzt bewerben!
https://bewerbung.drk-bos.de/w3nfg

Hast du Fragen? Schreib uns einfach unten in die Kommentare! Wir freuen uns auf dich! 🙌

Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter! 🥳Ihr habt die letzten drei...
27/09/2024

Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter! 🥳

Ihr habt die letzten drei Jahre voller Herausforderungen, intensiver Ausbildung und unzähligen praktischen Erfahrungen gemeistert. Ihr habt euch nun in den Prüfungen bewiesen und dürft stolz auf eure Leistung sein.💪

Alles Gute für eure Einsätze und eure Zukunft!

Für alle, die die Prüfungen leider nicht bestanden haben, bleibt stark und gebt nicht auf. Ihr habt wertvolle Erfahrungen gesammelt, die euch auf eurem Weg weiterhelfen werden. Wir glauben an euch und drücken euch die Daumen.🤞

25/09/2024
Am 19. September hatten fünf Auszubildende der Rettungswachen Überlingen und Salem die Möglichkeit, an einer spannenden ...
24/09/2024

Am 19. September hatten fünf Auszubildende der Rettungswachen Überlingen und Salem die Möglichkeit, an einer spannenden Verkehrsunfallübung teilzunehmen. Auf Einladung der Feuerwehr Uhldingen-Mühlhofen und gemeinsam mit den Johanniter Oberschwaben/ Bodensee, wurde die Kollision zwischen einem Bagger und einem PKW realistisch dargestellt.

Hierbei ging es darum, die PKW-Insassen schnellstmöglich zu retten und gleichzeitig den Baggerfahrer schonend zu befreien. Eine lehrreiche Erfahrung, die die Auszubildenden auf den möglichen Ernstfall vorbereiten soll. 🚑🚒💪

🚨📢
11/09/2024

🚨📢

🔊Am 12. September 2024 ab 11:00 Uhr wird’s laut – nicht erschrecken! 🚨
Es ist wieder bundesweiter Warntag! Dieser Testlauf ist wichtig, um sicherzustellen, dass unsere Warnsysteme im Ernstfall reibungslos funktionieren und um uns alle dafür zu sensibilisieren, besser auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
❗ Bist du vorbereitet?
📲 Hol dir die NINA-App, um Warnmeldungen direkt per Push auf dein Smartphone zu erhalten. Die App vereint Meldungen aus anderen Warn-Apps (KATWARN, BIWAPP) – du bist also immer top informiert!
👀 Regierungsbezirk-Tübingen-Fact: Seit dem letzten Warntag (genauer Zeitraum: 14.09.23 – 31.07.24) wurden allein in unserem Regierungsbezirk 36 Warnmeldungen über NINA veröffentlicht. Hauptthemen? Luftverschmutzung (z.B. Brände), Wettergefahren und Trinkwasserverunreinigungen.
📳 Achtung: Auch über Cell Broadcast wird gewarnt – zum dritten Mal in Folge!
❓ Letztes Jahr keine Warnmeldung per Cell Broadcast erhalten?
Das könnte an einem fehlenden Betriebssystem-Update gelegen haben. Jetzt checken und sicherstellen, dass du für den Erhalt von Warnungen über Cell Broadcast bereit bist!

👉 Infos zum Warntag und viele weitere nützliche Infos: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html
👉 Infos zur NINA-App: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warn-App-NINA/warn-app-nina_node.html

Am vergangenen Donnerstag hatten unsere NFS-Auszubildenden im zweiten Lehrjahr die besondere Gelegenheit, gemeinsam mit ...
14/08/2024

Am vergangenen Donnerstag hatten unsere NFS-Auszubildenden im zweiten Lehrjahr die besondere Gelegenheit, gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Bad Wurzach (Abteilung Stadt und Ziegelbach), dem DRK Bad Wurzach e.V., dem DRK Ortsverein Wangen im Allgäu e.V. & Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Wangen e.V., dem Leitenden Notarzt und dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst an einer intensiven Übung teilzunehmen. 💪

Das Szenario simulierte einen schweren Unfall, bei dem ein Schulbus von der Straße abgekommen und auf die Seite gestürzt war. Da der Busfahrer bewusstlos war, wussten die Auszubildenden zunächst nicht, wie viele Personen sich im Bus befanden. 🚍

In kurzer Zeit mussten sie die Lage im Inneren des Busses einschätzen, eine Struktur schaffen und die Verletzten sichten. Dafür kletterten sie teilweise in den umgestürzten Bus, um die verletzten Personen zu erreichen.

Trotz anfänglicher Nervosität arbeiteten die Auszubildenden schnell und effizient und die gute Zusammenarbeit sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Am Ende waren alle Beteiligten der Meinung, dass diese Übung eine äußerst wertvolle Erfahrung war und dankten den Organisatoren für diese großartige Gelegenheit. 🚑🤝


Text- und Bildmaterial: Marius Nägele

Adresse

Birkenweg 12
Weingarten
88250

Telefon

+497515091570

Webseite

https://www.linkedin.com/company/drk-rettungsdienst-bodensee-oberschwaben-ggmbh/mycompany/, htt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH senden:

Teilen

Gemeinnützige Organisationen in der Nähe