Bürgerstiftung Kreis Ravensburg

Bürgerstiftung Kreis Ravensburg Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam Perspektiven schaffen können!

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ist eine Stiftung "von Bürgern für Bürger" und setzt sich mit einem breiten Stiftungszweck für die Region und das Wohl der dort lebenden Menschen ein.

In eigener Sache: Elternzeitvertretung gesucht!Unser engagiertes Team braucht Verstärkung! Wir besetzen eine Stelle (m/w...
14/01/2025

In eigener Sache: Elternzeitvertretung gesucht!

Unser engagiertes Team braucht Verstärkung! Wir besetzen eine Stelle (m/w/d) im Projektmanagement (100 %) als Elternzeitvertretung.

Bewerbungsschluss: 3. Februar 2025
📧 [email protected]

Zur Stellenausschreibung: www.buergerstiftung-kreis-rv.de/current

Werde Teil der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg – wir freuen uns auf Dich!

🎉 Bis zu 500 € Förderung für eure "Guten Vorsätze"!Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt auch 2025 kleine, lok...
07/01/2025

🎉 Bis zu 500 € Förderung für eure "Guten Vorsätze"!

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt auch 2025 kleine, lokal verankerte Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung, Umwelt, Sport & Kultur bei der Umsetzung. 🌱💡

✅ Für gemeinnützige Organisationen, Vereine, Initiativen, Gemeinden, Schulen & Kitas
✅ Projektförderung bis max. 500 €
✅ Förderantrag bis 28.02.2025

Alle Infos & Antragsformular: www.buergerstiftung-kreis-rv.de

Vielen Dank Stiftung Aktive Bürgerschaft für die Möglichkeit, das Projekt "Lange Nacht der Antragstellung" beim Regional...
26/11/2024

Vielen Dank Stiftung Aktive Bürgerschaft für die Möglichkeit, das Projekt "Lange Nacht der Antragstellung" beim Regionalforum in Schwäbisch Hall vorzustellen!
Wir waren gerne dabei🤩

Damit ehrenamtlich Aktive in sich auf ihr wichtiges vor Ort konzentrieren können, unterstützen wir sie mit den Regionalforen.

Vergangene Woche waren wir mit dem Regionalforum Süd bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall zu Gast. 40 Aktive aus Bürgerstiftungen aus Baden-Württemberg und Bayern waren in Schwäbisch Hall dabei und haben sich für die Herausforderungen der mit Vorträgen zu Themen die Bürgerstiftungen zurzeit bewegen und unserem Speed-Dating-Format fit gemacht. Vor allem das finanzielle Wachstum, die Zusammenarbeit der und der gesellschaftliche standen letzten Freitag im Mittelpunkt.

Ein besonderen Dank richten wir an alle Aktiven, die die Veranstaltung mit einem Input bei den Thementischen oder einem Kurzvortrag bereichert haben; Ralf Schiffbauer von der Bürgerstiftung Laichinger Alb, Annette Traub und Jürgen Haas von der Bürgerstiftung Winnenden, Angelika Biesdorf von der Heilbronner Bürgerstiftung, Ruth Romanowski-Steger von der Bürgerstiftung Ditzingen, Anne-Christina Thiel von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg und Johann Gradl, Bürgerstiftung Wiesloch.

Herzlichen Dank an die Bausparkasse Schwäbisch Hall für die Gastfreundschaft und die Schwäbisch Haller Bürgerstiftung, die die Veranstaltung als Partnerin unterstützt.

Das nächste Regionalforum findet im November in Münster bei der DZ Hyp statt. Melden Sie sich jetzt an 👉 https://t.ly/eJMiB

Wir freuen uns, dass das Radzimmer im Kapuziner Kreativzentrum Ravensburg seinen "Guten Vorsatz" für 2024 in die Tat ums...
26/11/2024

Wir freuen uns, dass das Radzimmer im Kapuziner Kreativzentrum Ravensburg seinen "Guten Vorsatz" für 2024 in die Tat umsetzen konnte!

Unser Radzimmer, die Fahrradselbsthilfewerkstatt im Kapuziner, hat ein gebrauchtes Lastenrad angeschafft. Dank der Unterstützung der Bürgerstiftung Ravensburg im Rahmen des Projekts „Gute Vorsätze“ ist das Rad nun für verschiedene Besorgungen und Entsorgungen im Einsatz und ermöglicht es, die Werkstatt mobil bei Veranstaltungen zu präsentieren – auf eine umweltfreundliche, emissionsfreie Weise.

Das Lastenrad ist mit einer Transportbox ausgestattet und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit diesem Rad können wir unsere Arbeit noch effizienter und nachhaltiger gestalten und zeigen gleichzeitig, dass Mobilität ohne Emissionen funktioniert.

Das Lastenrad hat sich bereits im Alltag bewährt und steht allen im Kapuziner Kreativzentrum zur Verfügung - auf dem Foto nutzt Valentin Hessler es bereits für einen Transport.

An dieser Stelle ein großes DANKE an die Bürgerstiftung - wir sind sehr dankbar für die Förderung!

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt gerne die Plakatkampagne "Stopp Gewalt gegen Frauen". Weitere Informatio...
26/11/2024

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg unterstützt gerne die Plakatkampagne "Stopp Gewalt gegen Frauen".
Weitere Informationen zu den "Orange Days" und den zugehörigen Aktionen und Veranstaltungen unter www.orangedays-lkrv.de

Vielen Dank für Euer großartiges Engagement, Dorfgemeinschaft Tannhausen!
07/10/2024

Vielen Dank für Euer großartiges Engagement, Dorfgemeinschaft Tannhausen!

Gemeinsam mit Angelika Jedelhauser haben über 60 Besucher ab 3 Jahren im Figurentheaterstück "Die Sachenfinderin" spannende Dinge entdeckt und die Hauptfigur Kari auf ihren Abenteuern begleitet. Dank der phantasievollen Handlung hat sich das Dorfgemeinschaftshaus Tannhausen in einen ganz besonderen Erlebnisort verwandelt. Mit dem Theaternachmittag sprach der Veranstalter, die Dorfgemeinschaft Tannhausen e.V., Kinder von hier und anderswo an. Das Stück kommt mit wenig Text aus und eignet sich auch für ein Publikum mit geringen Deutschkenntnissen. Mit Unterstützung des Hofgartentreffs wurde der Ankündigungstext auf Ukrainisch, Russisch, Arabisch und in Einfache Sprache übersetzt. Die Veranstaltung wurde von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg finanziell gefördert. Wir bedanken und herzlich bei allen Besuchern und Unterstütztern!
(Foto: Dorfgemeinschaft Tannhausen e.V. / Alfred Möhrle)

Gute Fahrt Arche e.V. Ravensburg🛺🤩
19/08/2024

Gute Fahrt Arche e.V. Ravensburg🛺🤩

⛵Rikscha Fieber in der Arche⛵

Dieses Jahr haben wir von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg eine Rikscha bekommen. Dass die Rikscha viel Freude bedeutet, sieht man bestimmt schon an dem Foto.

Die Liste ist lang, wo man mit der Rikscha hinfahren will.
„Wir wollen mit der Rikscha an den Bodensee fahren“, sagt der Bewohner Tobias.

Finanziell unterstützt wurde die Anschaffung des Fahrzeugs von diesen Service-Clubs:

Inner Wheel Club Ravensburg, Ladies´ Circle Ravensburg, Lions Club Ravensburg, Lions Club Weingarten, Old Tablers Ravensburg, Rotary Club Ravensburg, Rotary Club Ravensburg-Weingarten, Round Table Ravensburg und Soroptimist Club Ravensburg/Weingarten.

An alle Unterstützer ein ❤liches Dankeschön!

Juhuu - Rikscha Nummer 6 + 7 der Bürgerstiftung sind im Einsatz!Neben der Arche Ravensburg darf sich auch das Haus der P...
08/08/2024

Juhuu - Rikscha Nummer 6 + 7 der Bürgerstiftung sind im Einsatz!
Neben der Arche Ravensburg darf sich auch das Haus der Pflege St. Meinrad in der Ravensburger Weststadt über das neue Gefährt für die Bewohnerinnen und Bewohner freuen.
Wir wünschen allzeit gute Fahrt!

Das Haus der Pflege St. Meinrad in der Ravensburger Weststadt ist im Rikscha-Fieber. Einrichtungsleitung, Förderer, Initiatoren, Ehrenamtliche und Bewohner freuen sich sehr...

Mit dem von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg finanzierten Projekt "BIKE KIDS - Fit und sicher zur Schule" besucht Rad...
29/07/2024

Mit dem von der Bürgerstiftung Kreis Ravensburg finanzierten Projekt "BIKE KIDS - Fit und sicher zur Schule" besucht Radprofi Daniel Gathof aus Vogt mehrere Grundschulen im Landkreis Ravensburg. Er hat viele Tricks und Tipps sowohl fürs sichere Fahrradfahren als auch für eine gesunde Ernährung im Gepäck - denn Bewegung und Ernährung gehören zusammen!

Radtraining mit dem Profi

Rikschatreffen in der Ravensburger Innenstadt!Am 15. Juli feierten wir gemeinsam mit dem Alpenland Haus der Betreuung un...
18/07/2024

Rikschatreffen in der Ravensburger Innenstadt!
Am 15. Juli feierten wir gemeinsam mit dem Alpenland Haus der Betreuung und Pflege Am Mehlsack, dem Alpenland Seniorenzentrum Weststadt Ravensburg, dem Gustav-Werner-Stift Ravensburg und der Arche e.V. Ravensburg den Tag des Fahrrads nach.
Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitende und Ehrenamtliche kamen mit ihren Rikschas ins Eiscafé Firenze und genossen bei heißen Temperaturen ein leckeres, von der Bürgerstiftung gespendetes, Eis.
Weitere Rikscha-Treffen sind geplant. 🚲🍦

Wir freuen uns sehr über die Kooperation der Stefan-Rahl-Grundschule und der Fa. Hydro-Elektrik im Rahmen der MINT-Bildu...
10/07/2024

Wir freuen uns sehr über die Kooperation der Stefan-Rahl-Grundschule und der Fa. Hydro-Elektrik im Rahmen der MINT-Bildungsprojekte der "Wissensfabrik"!

Hydro-Elektrik fördert junge Tüftler

Viel Spaß mit der neuen E-Rikscha Arche e.V. Ravensburg🤩
14/06/2024

Viel Spaß mit der neuen E-Rikscha Arche e.V. Ravensburg🤩

Ein tolles Förderprojekt unserer diesjährigen Aktion "Gute Vorsätze"!
14/06/2024

Ein tolles Förderprojekt unserer diesjährigen Aktion "Gute Vorsätze"!

Adresse

Marktstraße 22
Ravensburg
88212

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+4975135912943

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bürgerstiftung Kreis Ravensburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Organisation Kontaktieren

Nachricht an Bürgerstiftung Kreis Ravensburg senden:

Videos

Teilen

Mitwirken für Morgen

Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg setzt sich aktiv für die Region und die Menschen, die hier leben ein. In ihrer ganzen Vielfalt. Sie hilft, wenn finanzielle Mittel knapp sind oder Tatkraft gebraucht wird. Sie lindert Not, unterstützt ehrenamtliches Engagement und setzt Akzente auch durch eigene Projekte. Die Bürgerstiftung Kreis Ravensburg ist offen für das Engagement möglichst vieler Personen und Organisationen. Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam Perspektiven schaffen können.